RECHTSGRUNDLAGE
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In diesem Dokument erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und verarbeiten.
Alle Daten, die Sie uns bekannt geben, werden von unseren MitarbeiterInnen verantwortungsvoll behandelt und nur im Sinne und zum Zweck der konkreten Anwendung genutzt.
Diese Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte übermittelt.
ZWECKBINDUNG
Die personenbezogenen Daten benötigen wir zur Kommunikation mit Ihnen über E-Mail. Die Daten werden hierfür erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.
Teil unserer Kommunikation ist die Verkaufsabwicklung von Videos und Büchern, sowie die Anmeldung zu sämtlichen Seminaren und Workshops per e-mail.
Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten sind die Einwilligung des Betroffenen sowie ein berechtigtes Interesse unserer Seite, um Sie über „einfach fit und schlau“ bestmöglich informieren zu können. Im Rahmen der Korrespondenz werden Stamm- und Kontaktdaten, der Inhalt der Korrespondenz, Name und e-mail Adresse verarbeitet.
IHRE RECHTE
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten.
Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung der Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde. Diese ist unter folgender Adresse erreichbar:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
Telefon: +43 1 521 52-25 69
EMail: dsb@dsb.gv.at
Wenden Sie sich bezüglich Ihrer Rechte bitte an uns:
einfach fit und schlau
Kompetenzzentrum „Leben Lachen Lernen“
Tel: +43 – (0)3842 – 26852
Kärntnerstraße 395
8700 Leoben